Installation MESteel

Kopieren der Verwaltungsdateien

Um MESteel korrekt starten und in ME10 einbinden zu können, ist es erforderlich, einige Dateien in das Verwaltungsverzeichnis zu kopieren und den individuellen Einstellungen entsprechend zu bearbeiten.

Diese Dateien brauchen nur bei der Erstinstallation kopiert zu werden. Bei der Installation von neuen Versionen oder Zusatzpaketen müssen diese Dateien lediglich bearbeitet werden.

Kopieren Sie die Verwaltungsdateien mit folgendem Befehl:

cp -r Verwaltungsverzeichnis/Produktverzeichnis/klietsch/* Verwaltungsverzeichnis

z.B. cp -r /klietsch/stahlbau.500/klietsch/* /klietsch

Nun befinden sich die folgenden Dateien im Verwaltungsverzeichnis:

Anpassung der Datei klietsch.sh

In dieser Datei werden die für MESteel erforderlichen Environment-Variablen gesetzt. Die Datei klietsch.sh benötigt selbst die Environment-Variable KLIETSCH, die sinnvollerweise zusammen mit dem Befehl zur Ausführung im Start-Script für ME10 gesetzt werden sollte. KLIETSCH enthält den Pfad für das Verwaltungsverzeichnis.

Start-Script für ME10

Ein Start-Script für ME10 muß folgende Elemente beinhalten:

KLIETSCH=Verwaltungsverzeichnis  (z.B. KLIETSCH=/klietsch)
export KLIETSCH
. $KLIETSCH/klietsch.sh version    (Leerzeichen zwischen . und $)
ME10-Aufruf

Jede Version von MESteel befindet sich in einem eigenen Verzeichnis, z.B. stahlbau.285 oder stahlbau.500, wobei die Zahl die jeweilige Version kennzeichnet. Um gezielt eine bestimmte Version von MESteel zu starten, müssen Sie im Start-Script die gewünschte Versionsnummer eintragen, z.B.

. $KLIETSCH/klietsch.sh 500