1. Programmstart mit Hilfe des Startmenüs
Wenn Sie bei der Installation bei der Programmauswahl die Option Programmicons anlegen aktiviert haben, können Sie nach Abschluß der Installation die Programme mit Hilfe des Startmenüs auswählen und starten.
Klicken Sie dazu auf den Schalter Start, wählen dann Programme und anschließend die von Ihnen angegebene Programmgruppe, z.B. STAHL 2000. Dort können Sie die einzelnen Programme auswählen und starten.
2. Programmstart mit Hilfe des Arbeitsplatzes, bzw. des Dateiexplorers
Öffen Sie mit Hilfe des Arbeitsplatzes, bzw. des Dateiexplorers das Verzeichnis, in dem die Programme STATIK für Windows installiert wurden. Sie können dort die Programme durch Doppelklick auf das entsprechende Symbol, bzw. den Namen starten. Sie können natürlich auch für z.B. häufig benutzte Programme eine Verknüpfung auf der Arbeitsoberfläche von Windows herstellen und die Programme dann direkt von der Arbeitsoberfläche aus starten.
1. Programmstart über eine Programmgruppe
Wenn Sie bei der Installation bei der Programmauswahl die Option Programmicons anlegen aktiviert haben, können Sie nach Abschluß der Installation die Programme mit Hilfe des Programm Managers auswählen und starten.
Nach dem Start des Programm Managers und dem Öffnen der von Ihnen angegebenen Programmgruppe können Sie das gewünschte Programm durch Doppelklick auf das entsprechende Symbol auswählen und starten.
2. Programmstart mit Hilfe des Dateimanagers
Öffen Sie mit Hilfe des Dateimanagers das Verzeichnis, in dem die Programme STATIK für Windows installiert wurden. Sie können dort die Programme durch Doppelklick auf die entsprechende Datei starten.