The right modular solution for every structural task.
This was exactly the concept of the STAHL 2000 programs from the very beginning and even today - almost 40 years later - the concept still works and technical calculations in steel design still bear the name STAHL 2000.
But to simply insist on tradition would be to stand still.
Our collection of highly specialized software offers advantages to the users, as the input masks in the index card system of the programs lead to targeted, quick results. In discussions with customers, however, the wish was expressed for a central office to manage the individual programs, and so the starting signal was given for the fundamental revision of all STAHL 2000 apps in May of this year with the STAHL 2000 Launcher [read here]. Since then the launcher is the central point for the users to start the program and for us the starting point for further modernization of the programs.
General
We had the claim to update the complete Statik Suite from scratch and to bundle settings, the administration of licenses and databases centrally in the Launcher. In the new versions you can expect among others:
a complete overhaul of the graphical user interface
replacement of all icons, images, change of fonts
a new system for loading and saving your calculations and orders
omission of the previous (somewhat complicated) user administration
a comfortable management of updates and licenses
the new profile manager, an easily expandable profile database in which all geometric and static parameters are managed centrally
A detailed list (in alphabetical order) of the changes in the individual programs can be found below in the changelogs.
Important Notice:
Since the STAHL 2000 apps have not yet been fully translated to English, only this introductory text and the changelog for the Crane girder EC software are available in English. We are working on the translations, why not sign up for our newsletter or follow us on YouTube or social media to stay informed.
Main programs
Tools und Assistants
More
The installation of the beta version will of course take place parallel to your existing STAHL 2000 installation – so you can try out all the revised and new functions at your leisure and have the security of switching back to the old version at any time.
The programs Crane Girder Bridges, (1- and 2-girder), Roof Purlins, Shear Field and Asymmetric I-beams are not included in the beta version at this time. You will receive these programs automatically at a later date if you activate "Automatic updates" in the options menu of the STAHL 2000 launcher.
Changelog 1-Träger-Kranbrücke
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Ausrichtungen angepasst, Label- und Edit controls in Raster geordnet. Groupboxen ausgerichtet.
Grids für Text/Editfelder.
Allgemeines Verhalten
Prüfung der Eingabewerte vor dem Speichern hinzugefügt.
"Speichern-Unter"-Funktion des Maintoolbar-Buttons in "Speichern"-Funktion geändert (wenn keine Position offen, wird Speichern-Unter ausgeführt).
Einheiten hinter Edits verschoben (mm, etc.).
Nulldivisor Problem behoben (ID_Mult..1,..2).
Changelog 2-Träger Kranbrücke
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Ausrichtungen angepasst, Label- und Edit controls in Raster geordnet. Groupboxen ausgerichtet.
Allgemeines Verhalten
"Speichern-Unter"-Funktion des Maintoolbar-Buttons in "Speichern"-Funktion geändert (wenn keine Position offen, wird Speichern-Unter ausgeführt).
Changelog Anschlüsse
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Ausrichtungen angepasst, Label- und Edit controls in Raster geordnet. Groupboxen ausgerichtet.
Jede Registerkarte enthielt eigene Felder für Nachweisart und Stahlgüte, diese wurden durch globale Einstellungen ersetzt.
Auswahl Nachweisart in Main Toolbar verschoben.
Parameter der Schraubenauswahl werden bei "Zugstab" nun für jede Anschlussart angezeigt.
"Winkelanschluss": Fehler Vertauschung der Bohrungsabstandsparameter w, w3 behoben.
"Winkelanschluss": Bezeichnungen der Abstände Schraubenreihen und n Bohrungen in Querkraftrichtung verbessert.
"Winkelanschluss": allg. Parameterbezeichnungen (Labels) angepasst für mehr Klarheit.
Allgemeines Verhalten
"Neu" - Button hatte bisher immer auf Registerkarte "Zugstab" gewechselt. Die ausgewählte Registerkarte bleibt nun erhalten.
Unnötige String-Umwandlungen behoben.
Prüfmethoden für Eingabeparameter aller Registerkarten eingeführt.
Ausrichtungsanpassungen der Controls.
Bei Wechsel der Tabpages wird Fokus nun auf die Belastungseingabe gesetzt.
Fehler in OnClick_New behoben (deaktiviertes Element konnte Fokus nicht erhalten).
Changelog Bemessung
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Changelog Dachpfetten
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Leichte Anpassung der Nutzeroberfläche.
Changelog Dachtrapezbleche
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Leichte Anpassung der Nutzeroberfläche.
Changelog Dachverband
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Ausrichtungen angepasst, Label- und Edit controls in Raster geordnet. Groupboxen ausgerichtet.
Leichte Anpassung der Nutzeroberfläche.
Changelog Durchlaufträger
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Ausrichtungen angepasst, Label- und Edit controls in Raster geordnet. Groupboxen ausgerichtet.
Leichte Anpassung der Nutzeroberfläche.
Changelog Ebenes Stabwerk
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Ausrichtungen angepasst, Label- und Edit controls in Raster geordnet. Groupboxen ausgerichtet.
Neue Symmbole für Freiheitsgrade (Pfeile für Kraftrichtungen und "runder" Pfeil für Momente).
Verbesserte Formatierung der Tabellen.
Changelog Fundamente
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Anpassung der Nutzeroberfläche.
Changelog Giebelwand
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Kompletter Neuaufbau des UI-Layouts.
Allgemeines Verhalten
"Speichern-Unter"-Funktion des Maintoolbar-Buttons in "Speichern"-Funktion geändert (wenn keine Position offen, wird Speichern-Unter ausgeführt).
Eingabe der Giebelstielprofile erleichtert, Zuweisung eines Profils für alle Stiele jetzt möglich.
Changelog Hallenrahmen
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Leichte Anpassung UI-Layout.
Oberflächenanpassung Tab "System": Radiobuttons "Sondernachweise" durch Checkboxen ersetzt, dadurch steht mehr Platz zur Verfügung.
Leichte Anpassung der Texte im Tab "Erdbeben", diese waren teils nicht vollständig zu sehen.
Allgemeines Verhalten
Button CAD Save (ME Steel) entfernt.
Das drücken von Tab löste bisher ein Überspringen eines Eingabefeldes aus. Dieser Fehler wurde behoben.
Box Ausführungsart beinhaltet nun die Eingabefelder für Höhen der Zwischenstütze (vorher versteckt wenn "ohne Zwischenstütze" ausgewählt war, jetzt sichtbar und deaktiviert), dadurch kann der Nutzer sehen, welche Eingaben noch möglich sind (auch wenn die Zwischenstütze deaktiviert ist).
Changelog konische Rahmenstützen
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Leichte Anpassung UI-Layout.
Changelog Kopfplatten
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Anpassung der Nutzeroberfläche.
Changelog crane girder
Redesign of the user interface
Alignments adjusted, label and edit controls arranged in grid. Groupboxes aligned.
Slight adjustment of UI layout.
General behavior
Added check of input values before saving.
"Save Sub" function of main toolbar button changed to "Save" function (if no item open, Save Sub is executed).
Fixed an error in the field specifications in the Horizontal Association area.
Changelog Pultdachrahmen
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Ausrichtungen angepasst, Label- und Edit controls in Raster geordnet. Groupboxen ausgerichtet.
Oberflächenanpassung Tab "System": Radiobuttons "Sondernachweise" durch Checkboxen ersetzt, dadurch steht mehr Platz zur Verfügung.
Leichte Anpassung der Texte im Tab "Erdbeben", diese waren teils nicht vollständig zu sehen.
Allgemeines Verhalten
Prüfung der Eingabewerte vor dem speichern hinzugefügt.
Das Drücken von Tab löste bisher ein Überspringen eines Eingabefeldes aus. Dieser Fehler wurde behoben.
Box Ausführungsart beinhaltet nun die Eingabefelder für Höhen der Zwischenstütze (vorher versteckt wenn "ohne Zwischenstütze" ausgewählt war, jetzt sichtbar und deaktiviert), dadurch kann der Nutzer sehen, welche Eingaben noch möglich sind (auch wenn die Zwischenstütze deaktiviert ist).
Berechnung von Riegelstabilisierung mit Halterung von Pfetten jetzt möglich.
Changelog Rahmenecknachweise
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Ausrichtungen angepasst, Label- und Edit controls in Raster geordnet. Groupboxen ausgerichtet.
Allgemeines Verhalten
Fehlerhafte Symboldarstellung in Ausgabe behoben.
Changelog Schubfeld
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Ausrichtungen angepasst, Label- und Edit controls in Raster geordnet. Groupboxen ausgerichtet.
Allgemeines Verhalten
Das Drücken von Tab löste bisher ein Überspringen eines Eingabefeldes aus. Dieser Fehler wurde behoben.
Changelog Stabilitätsnachweise
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Ausrichtungen angepasst, Label- und Edit controls in Raster geordnet. Groupboxen ausgerichtet.
Allgemeines Verhalten
Eurocode/Din Auswahl in die Main Toolbar verschoben.
Radiogroups Berechnung "mit/ohne" durch Checkboxen ersetzt.
Changelog Unsymmetrische I-Profile
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Leichte Anpassung der Nutzeroberfläche.
Changelog Wandverband
Neugestaltung der Nutzeroberfläche
Leichte Anpassung der Nutzeroberfläche.
Allgemeines Verhalten
Eurocode/Din Auswahl in die Main Toolbar verschoben.
Fehler beim Öffnen der Dachverband-Position behoben.
You have additional questions about this topic? Our experts are pleased to help you. Just send us a Message or give us a call at +49 271 23167 0.